Datenschutzerklärung


Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Die Verarbeitung der von Ihnen angegeben
personenbezogenen Daten (wie Name,
Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer)
durch mich ist zur ordnungsgemäßen
Abwicklung des zugrunde liegenden
Vertragsverhältnisses und soweit ich zu
deren Erhebung gesetzlich verpflichtet
bin, z.B. zur Einhaltung von
Vorhaltefristen gegenüber dem Finanzamt,
erforderlich. Sie beruht auf Art. 6 Abs.
1 Buchstabe b und c des DSGVO. Die Daten
werden gelöscht, sobald sie für die
vorgenannten Zwecke nicht mehr
erforderlich sind. Ich speichere Ihre
personenbezogenen Daten jedoch, solange
ich gesetzlich dazu verpflichtet bin,
beispielsweise aufgrund von
Aufbewahrungspflichten oder
Verjährungsfristen noch nicht
abgelaufener potenzieller
Rechtsansprüche. Eine darüber
hinausgehende Verarbeitung
personenbezogener Daten, die im folgenden
Abschnitt beschrieben sind, die im
folgenden Abschnitt beschrieben ist,
erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Wenn Sie meinen Dienst in Anspruch
nehmen, sind Sie mit folgender Erhebung
und Verarbeitung von Daten einverstanden:

- Name und Adresse

- Telefonnummer
- E-mail-Adresse
- Anamnesebogen
- Verlaufsdokumentation

Sie können von mir jederzeit Auskunft
über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten erhalten (Art. 15 DSGVO), deren
Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung
(Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der
Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen,
sowie Ihr Recht über Daten
Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend
machen. Zudem können Sie Ihre
Einwilligung jederzeit ohne Angabe von
Gründen mit Wirkung für die Zukunft
ändern oder widerrufen (Art 21 DSGVO).
Bitte beachten Sie dabei, dass
Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf
erfolgt sind, hiervon nicht betroffen
sind.

Sie erteilen ebenfalls Ihr
Einverständnis, dass die obigen Daten an
folgende Personen (Hebamme, Gynäkologe,
Pädiater) zum Zwecke der Kontaktaufnahme
und Informationsaustauschs weitergegeben
werden kann.